Sehbehinderte können selbst schwerlich in Unternehmen navigieren oder mit ICT-Systemen arbeiten wenn die Unternehmen hierfür nicht ausgestattet sind.
Mit E&EoD können sie als Arbeitgeber Sehbehinderten neue Möglichkeiten der Selbständigkeit, Interaktion und Mobilität geben, indem sie dieses Problem situativ durch unsere Mitarbeiter lösen, indem von (- falls gefordert branchenerfahrenen -) Dienstleistenden die Situation in Lautsprache erläutert wird. Möglicherweise ist E&EoD das Mittel, das überhaupt erst einen Sehbehinderten für eine Arbeitsstelle befähigt.

Wir haben mehrere Anwendungsfälle bereitgestellt, die deutlich zeigen, wie Sehbehinderung, wohlgemerkt mit dem entsprechenden Willen ausgestattet, im Berufsleben für viele Berufe keine signifikante Behinderung darstellt.

Wir haben für Unternehmen aus diesem Grund den Weg soweit wie möglich vorbereitet, diese Ideen umzusetzen. Sprechen sie mit uns.